top of page
Pusteblume_usp_edited.jpg

Hochsensibilität: mein Angebot

Rund 15 bis 20 Prozent aller Menschen sind hochsensibel und das ist ein relativ großer Prozentsatz – viele davon wissen vielleicht nicht, dass sie eine hochsensible Persönlichkeit (HSP) besitzen. Manche haben sich möglicherweise schon mit dem Thema beschäftigt, sind aber in ihrem Alltag noch nicht auf ihr besonderes Persönlichkeitsmerkmal eingegangen.

 

Wenn ich meinen einmaligen Wesenszug nicht erkenne oder auch nicht lebe, dann kann das zu verschiedenen Stressreaktionen führen. Wenn ich Situationen oder Umstände anders empfinde oder unterschiedlich darauf reagiere als andere, dann entsteht oft das Gefühl, "nicht richtig" oder "anders" zu sein. Zudem bringe ich mich häufig – oft unbewusst – in Situationen, die rasch über die individuelle Reizschwelle hinausgehen. Jede Hochsensibilität ist anders. Hier gibt es ebenso viele Unterschiede wie bei normal sensiblen Menschen.

 

Aber: Wenn ich meine Hochsensibilität mit ihren Herausforderungen und Stärken kenne, dann entsteht meist ein ganz anderes Verständnis für mich selbst – bereits das empfinde ich als spürbaren Pluspunkt  und ich kann oft mit wenigen Veränderungen mein Wohlbefinden stark verbessern und ein für mich unterstützendes Umfeld schaffen.

Meine persönliche Definition von Hochsensibilität

Ein intensives Spüren, Erleben und Aufnehmen von (Sinnes-)Eindrücken, Empfindungen & Informationen. Häufig kann daraus im Alltag ein Zuviel entstehen. In meiner Wohlfühlumgebung ist es ein absolutes Plus, das viel Tiefe in den verschiedensten Bereichen ermöglicht.

Jede Hochsensibilität ist anders

Du fühlst dich in einer großen Menschenmenge absolut wohl, reagierst aber vielleicht auf intensive Gerüche? Oder du kommst mit äußeren Reizen gut zurecht, empfindest jedoch die Emotionen deiner Mitmenschen als Stress auslösend? Es gibt viele "typische"" Merkmale, die Hochsensibilität beschreiben – jedoch können diese Eigenschaften komplett unterschiedlich ausgeprägt sein. Es gibt nicht die eine Hochsensibilität.

Wenn ich weiß, was mir gut tut ...

Auch wenn du vielleicht schon Basics über das generelle Thema der Hochsensibilität weißt, es wird dich auf jeden Fall unterstützen, wenn du dich in Hinblick auf diesen Wesenszug selbst besser kennenlernst: Wie "ticke" ich, was brauche ich, um mir eine Umgebung zu schaffen, in der ich mich wohlfühle und die nicht permanent Stress auslöst? Wenn sich manches in meinem Umfeld nicht ändern lässt – was kann ich tun, dass ich trotzdem bei mir und in meiner Kraft bleibe? Was sind eigentlich meine typischen Herausforderungen und weiß ich, worin meine Stärken liegen?

Lebe deine hochsensible Stärke

So kann ich dich unterstützen

Hier findest du verschiedene Themen und Bereiche, die dich beim Thema Hochsensibilität unterstützen können. In unserer gemeinsamen Stunde gehen wir dann flexibel auf jene Punkte ein, die für dich wichtig und hilfreich sind.

Was bedeutet Hochsensibilität?

Generelle Infos über diesen Wesenszug und seine Stärken und Herausforderungen.

Wie kannst du dich im Alltag besser abgrenzen?

Äußere Reize/innere Reize

Sensorischer Input

Auf welchem Weg Signale (Reize) ins Gehirn gelangen – und was Überreizung bewirken kann

Thema Stress

Eustress & Distress, Ursachen und der Umgang damit, Stressprävention

Wie kommt dein "inneres Radl" zur Ruhe?

Aromapraxis

Wie können dich individuelle Aroma-Mischungen unterstützen?

Bist du hochsensibel?

Hier gibt es unterschiedliche Tests bzw. Fragebögen

Lerne deine Hochsensibilität kennen.

Glaubenssätze

Über den Umgang mit förderlichen und hinderlichen Glaubenssätzen und was sie bewirken

Kommunikation & Sprache

Kurzer Ausflug in die Welt der Sprache und warum diese wichtig ist (Gewaltfreie Kommunikation, 4-Ohren-Modell, ...)

Zusammengefasst

dann ist das ein enormer Schritt, um dich selbst zu stärken, dein inneres Gleichgewicht zu leben und deinem Alltag mit mehr Ressourcen zu begegnen.

  • dass du hochsensibel bist

  • welche Herausforderungen und Stärken dieser Wesenszug bietet

  • was dir persönlich gut tut – und auch, was dich viel Kraft & Energie kostet

  • und mit welchen Möglichkeiten du dich selbst unterstützen kannst,

Wenn du weißt,

Preis: 80 Euro

  • Wissensvermittlung & Mentoring Hochsensibilität

  • inklusive 2 Testbögen Hochsensibilität

  • Dauer: 60 Minuten

Deine und meine Zeit sind wertvoll: Solltest du unseren Termin nicht wahrnehmen können, dann kontaktiere mich bitte rechtzeitig, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann. Bei Absagen am gleichen Tag wird der Termin in Rechnung gestellt. 

Individueller Gutschein

Du willst einen Gutschein von "Lebe deine Mitte" verschenken? Tipp: Dieser ist kreativ, individuell gestaltet und flexibel in der Einlösung.

Logo mit Figur_neu07.png

Mein Angebot im Bereich der Hochsensibilität ist Wissensvermittlung und Mentoring. Es ist kein Coaching und ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt, Psychotherapeuten oder Lebens- und Sozialberater.

Die Arbeit mit ätherischen Ölen ist kein Ersatz für den Besuch eines Arztes oder Psychologen. Es werden keine Diagnosen gestellt. 

bottom of page